Ingenieurbaukunst in Bild und Worten

Navigation überspringen
  • Ausgewählte Referenzen:
  • Schnetzer Puskas
  • Schweizer Bahnbrücken
  • Saaneviadukt
  • Erhaltung von Tragwerken
  • Historische Brücken
  • Brüggli Unterägeri
  • Das Guckloch für die Gesellschaft für Ingenieurbaukunst
  • Beitrag zum Jubiläum von TEC21
  • Tragkonstruktion des Toni-Areals in Zürich
  • Hochperron in Goldau
  • Panoramaweg auf der Rigi
  • Tragwerk des Centre Le Corbusier in Zürich
  • Festschrift Dr. Lüchinger + Meyer
  • Reichenau
  • Schweizer Ingenieurbaukunst 2015-2016
  • Landesmuseum
  • Kleine Häuser
  • Grosse Häuser
  • Interview Christian Menn
  • Interview Dialma J. Bänziger
  • Elbphilharmonie
  • Centre Pompidou
  • Bahnhofstrasse 53, Zürich
  • Museum für Gestaltung
  • Schweizer Ingenieurbaukunst 2017-2018
  • Tonhalle und Kongresshaus Zürich
  • Manufaktur Felchlin
  • SRF-Gebäude Zürich
  • Schweizer Ingenieurbaukunst 2019-2020
  • Grösste Massivholztreppe Europas
  • Modulor
  • Kurtheater Baden
  • Brückenerhalt
  • Detail - Hauseigenes Exponat
  • Dialma Jakob Bänziger
  • Schweizer Ingenieurbaukunst 2021-2022
 

Monografie Schnetzer Puskas Ingenieure AG

Schnetzer Puskas Ingenieure gehören zu den bekanntesten Bauingenieuren der Schweiz. Zu ihren Referenzen gehören der Umbau der Viaduktbögen in Zürich und der Umbau der Elbphilharmonie in Hamburg, das Caixa Forum in Madrid, der Messeturm in Basel, die SBB Rheinbrücke in Basel und das Actelion Business Center in Alschwil. Die Monografie zeigt eine Auswahl ihrer Arbeiten.

Mit Beiträgen von:

Stefan Bänziger, Marcel Baumgartner, Jürg Conzett, Aita Flury, Harry Gugger, Christian Menn, Daniel Meyer, Quintus Miller, Tivadar Puskas, Heinrich Schnetzer.

Aufgabenbereich cvr:

Beratung bei der Konzeptdiskussion des Buchs und redaktionelle Überarbeitung sowie fachliche Betreuung einzelner Beiträge.

Links

Herausgeberin: Aita Flury
Verlag: gta

Veröffentlichung:

Oktober 2013